Planetary Health

Ein Gesundheitskonzept für Erde und Menschen.

Die menschliche Gesundheit hängt letztendlich von einer gesunden Umwelt und einem stabilen Klima ab – darum geht es bei „Planetary Health“. Doch was heißt das eigentlich genau? Wie steht es um den Planeten? Welche Folgen hat das für uns Menschen? Und vor allem: Was können wir tun? Eine planetare Diagnosestellung und Ansatzpunkte für Wege aus der Klimakrise.

Prof. Dr. Dr. Sabine Gabrysch ist Medizinerin und Epidemiologin. Sie forscht zu globalen Aspekten der Bevölkerungsgesundheit und hat die erste Universitätsprofessur für Klimawandel und Gesundheit an der Berliner Charité inne.

Zeit und Ort:
Mittwoch, 24. Februar 2021, 19 Uhr, online

In Kooperation mit

Genial lokal

Was essen wir in Zukunft?

Die Zahl der Menschen auf unserer Erde wird bald auf 10 Milliarden steigen. Die Agrarkonzerne wollen uns glauben machen, dass nur mehr Chemie und Kunstdünger die Misere lösen. Warum das Gegenteil der Fall ist, erzählt Valentin Thurn, der auf der Suche nach Lösungen rund um die Welt gereist ist und anschließend eine Bewegung für die Ernährungswende gegründet hat: Sie packt dabei auf der lokalen Ebene an, bei den Kommunen, weil diese sehr viel bewirken können, wenn wir unsere Lebensmittel wieder umweltfreundlicher und gesünder erzeugen möchten.

Filmemacher Valentin Thurn wurde international bekannt mit den Kino-Dokumentarfilmen „Taste the Waste – die globale Lebensmittelverschwendung“ und „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“

Zeit und Ort:
Mittwoch, 10. März 2021, 19 Uhr, online